Als gesehen markiert
Als nicht gesehen markiert
Die Anfrage ist fehlgeschlagen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Internet verbunden sind und versuchen Sie es erneut. Falls dies nicht weiterhilft unterstützen wir Sie gerne per e-Mail unter support@filmingo.ch oder telefonisch unter +41 (0)56 426 15 33
Zu Merkliste hinzugefügt
Von Merkliste entfernt
Die Anfrage ist fehlgeschlagen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Internet verbunden sind und versuchen Sie es erneut. Falls dies nicht weiterhilft unterstützen wir Sie gerne per e-Mail unter support@filmingo.ch oder telefonisch unter +41 (0)56 426 15 33
Um die Merkliste nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich, falls Sie noch kein Konto bei uns haben.

Armand

Halfdan Ullman Tøndel, Norwegen, 2024

Leider können wir diesen Film an Ihrem Standort nicht anbieten.

Leider können wir diesen Film an Ihrem Standort nicht anbieten.

Als es in der Schule zu einem Vorfall kommt, werden die Eltern der Jugendlichen Armand und Jon von der Schulleitung vorgeladen. Doch allen fällt es schwer, zu erklären, was wirklich passiert ist. Die Erzählungen der Kinder stehen sich diametral gegenüber, die Standpunkte prallen aufeinander – bis die Gewissheiten der Erwachsenen erschüttert sind.

Der junge norwegische Regisseur Halfdan Ullman Tøndel nimmt den Schulraum als Spiegel der Gesellschaft in den Fokus. In seinem satirischen Kammerspiel inszeniert er ein Elterngespräch, das langsam aber sicher aus dem Ruder läuft. Im Zentrum des grossartigen Ensembles sticht Hauptdarstellerin Renate Reinsve hervor. Das Drama wurde in Cannes mit der «Caméra d’Or» für den besten Debütfilm ausgezeichnet.
Als es in der Schule zu einem Vorfall kommt, werden die Eltern der Jugendlichen Armand und Jon von der Schulleitung vorgeladen. Doch allen fällt es schwer, zu erklären, was wirklich passiert ist. Die Erzählungen der Kinder stehen sich diametral gegenüber, die Standpunkte prallen aufeinander – bis die Gewissheiten der Erwachsenen erschüttert sind.

Der junge norwegische Regisseur Halfdan Ullman Tøndel nimmt den Schulraum als Spiegel der Gesellschaft in den Fokus. In seinem satirischen Kammerspiel inszeniert er ein Elterngespräch, das langsam aber sicher aus dem Ruder läuft. Im Zentrum des grossartigen Ensembles sticht Hauptdarstellerin Renate Reinsve hervor. Das Drama wurde in Cannes mit der «Caméra d’Or» für den besten Debütfilm ausgezeichnet.
Dauer
117 Minuten
Sprache
OV Norwegisch
Untertitel
Deutsch, Französisch
Video-Qualität
1080p
Verfügbarkeit
Schweiz, Liechtenstein