Als gesehen markiert
Als nicht gesehen markiert
Die Anfrage ist fehlgeschlagen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Internet verbunden sind und versuchen Sie es erneut. Falls dies nicht weiterhilft unterstützen wir Sie gerne per e-Mail unter support@filmingo.ch oder telefonisch unter +41 (0)56 426 15 33
Zu Merkliste hinzugefügt
Von Merkliste entfernt
Die Anfrage ist fehlgeschlagen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Internet verbunden sind und versuchen Sie es erneut. Falls dies nicht weiterhilft unterstützen wir Sie gerne per e-Mail unter support@filmingo.ch oder telefonisch unter +41 (0)56 426 15 33
Um die Merkliste nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich, falls Sie noch kein Konto bei uns haben.

No Other Land

Basel Adra, Yuval Abraham, Hamdan Ballal und Rachel Szor, Palästina, 2024

Leider können wir diesen Film an Ihrem Standort nicht anbieten.

Leider können wir diesen Film an Ihrem Standort nicht anbieten.

Seit seiner Kindheit dokumentiert der palästinensische Filmemacher Basel Adra die Besetzung und Zerstörung seines Heimatdorfs im Westjordanland. Dabei kreuzte er den Weg von Yuval Abraham, einem israelischen Journalisten, der sich seinem Kampf anschloss. Gemeinsam mit weiteren palästinensisch-israelischen Aktivist:innen haben die beiden fünf Jahre lang als Team zusammengearbeitet, um die Stimme eines Dorfs und seiner Bewohner:innen hörbar zu machen. Aus diesem unwahrscheinlichen Bündnis ist ein beeindruckender Film entstanden – ein gewaltloser Aufruf zu mehr Gerechtigkeit und Gleichheit.

Der Dokumentarfilm wurde bei der Berlinale 2024 zum besten Dokumentarfilm gekürt und bei Visions du Réel mit dem Publikumspreis ausgezeichnet. Ebenso gewann er den Oscar für den besten Dokumentarfilm 2025.
Seit seiner Kindheit dokumentiert der palästinensische Filmemacher Basel Adra die Besetzung und Zerstörung seines Heimatdorfs im Westjordanland. Dabei kreuzte er den Weg von Yuval Abraham, einem israelischen Journalisten, der sich seinem Kampf anschloss. Gemeinsam mit weiteren palästinensisch-israelischen Aktivist:innen haben die beiden fünf Jahre lang als Team zusammengearbeitet, um die Stimme eines Dorfs und seiner Bewohner:innen hörbar zu machen. Aus diesem unwahrscheinlichen Bündnis ist ein beeindruckender Film entstanden – ein gewaltloser Aufruf zu mehr Gerechtigkeit und Gleichheit.

Der Dokumentarfilm wurde bei der Berlinale 2024 zum besten Dokumentarfilm gekürt und bei Visions du Réel mit dem Publikumspreis ausgezeichnet. Ebenso gewann er den Oscar für den besten Dokumentarfilm 2025.
Dauer
96 Minuten
Sprache
OV Arabisch
Untertitel
Deutsch, Französisch, Italienisch
Video-Qualität
1080p
Verfügbarkeit
Schweiz, Liechtenstein