Als gesehen markiert
Als nicht gesehen markiert
Die Anfrage ist fehlgeschlagen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Internet verbunden sind und versuchen Sie es erneut. Falls dies nicht weiterhilft unterstützen wir Sie gerne per e-Mail unter support@filmingo.ch oder telefonisch unter +41 (0)56 426 15 33
Zu Merkliste hinzugefügt
Von Merkliste entfernt
Die Anfrage ist fehlgeschlagen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Internet verbunden sind und versuchen Sie es erneut. Falls dies nicht weiterhilft unterstützen wir Sie gerne per e-Mail unter support@filmingo.ch oder telefonisch unter +41 (0)56 426 15 33
Um die Merkliste nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich, falls Sie noch kein Konto bei uns haben.

Àma Gloria

Marie Amachoukeli-Barsacq, Frankreich, 2023

Leider können wir diesen Film an Ihrem Standort nicht anbieten.

Leider können wir diesen Film an Ihrem Standort nicht anbieten.

Die sechsjährige Cléo lebt mit ihrem Vater in Paris. Seit dem Tod ihrer Mutter kümmert sich die kapverdische Nanny Gloria um das lebhafte Mädchen. Cléo liebt sie über alles und in ihren Armen findet sie Schutz und Geborgenheit. Doch als Glorias Mutter stirbt, kehrt sie in ihre Heimat zurück, um sich um ihre eigenen Kinder zu kümmern. Die bevorstehende Trennung ist für beide sehr schmerzhaft und deshalb lädt Gloria Cléo für einen letzten gemeinsamen Sommer auf die Kapverden ein. Obwohl Cléo Glorias «Kleine» ist, muss das Mädchen verstehen lernen, dass sich die Welt nicht um sie allein dreht.

Von den Produzenten von Celine Sciammas «Petite Maman» und «Portrait de la jeune fille en feu», fängt «Àma Gloria» auf wunderbare Weise Themen wie Familie, Trennung und die Verbundenheit zwischen Menschen aus der Sicht seiner eigenwilligen Protagonistin ein. Die junge Louise Mauroy-Panzani ist ein Naturtalent vor der Kamera und bringt jede Facette der kindlichen Freude, der Traurigkeit und des Mutes zum Ausdruck, die Cléo erlebt, während sie sich mit den aufwühlenden Veränderungen auseinandersetzt. Ihre betörende Darstellung ist das Herzstück dieses tief bewegenden Films. «Àma Gloria» feierte seine Premiere als Eröffnungsfilm der Semaine de la Critique an den Internationalen Filmfestspielen von Cannes.
Die sechsjährige Cléo lebt mit ihrem Vater in Paris. Seit dem Tod ihrer Mutter kümmert sich die kapverdische Nanny Gloria um das lebhafte Mädchen. Cléo liebt sie über alles und in ihren Armen findet sie Schutz und Geborgenheit. Doch als Glorias Mutter stirbt, kehrt sie in ihre Heimat zurück, um sich um ihre eigenen Kinder zu kümmern. Die bevorstehende Trennung ist für beide sehr schmerzhaft und deshalb lädt Gloria Cléo für einen letzten gemeinsamen Sommer auf die Kapverden ein. Obwohl Cléo Glorias «Kleine» ist, muss das Mädchen verstehen lernen, dass sich die Welt nicht um sie allein dreht.

Von den Produzenten von Celine Sciammas «Petite Maman» und «Portrait de la jeune fille en feu», fängt «Àma Gloria» auf wunderbare Weise Themen wie Familie, Trennung und die Verbundenheit zwischen Menschen aus der Sicht seiner eigenwilligen Protagonistin ein. Die junge Louise Mauroy-Panzani ist ein Naturtalent vor der Kamera und bringt jede Facette der kindlichen Freude, der Traurigkeit und des Mutes zum Ausdruck, die Cléo erlebt, während sie sich mit den aufwühlenden Veränderungen auseinandersetzt. Ihre betörende Darstellung ist das Herzstück dieses tief bewegenden Films. «Àma Gloria» feierte seine Premiere als Eröffnungsfilm der Semaine de la Critique an den Internationalen Filmfestspielen von Cannes.
Dauer
84 Minuten
Sprache
OV Französisch
Untertitel
Deutsch, Französisch
Video-Qualität
1080p
Verfügbarkeit
Schweiz, Liechtenstein