Als gesehen markiert
Als nicht gesehen markiert
Die Anfrage ist fehlgeschlagen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Internet verbunden sind und versuchen Sie es erneut. Falls dies nicht weiterhilft unterstützen wir Sie gerne per e-Mail unter support@filmingo.ch oder telefonisch unter +41 (0)56 426 15 33
Zu Merkliste hinzugefügt
Von Merkliste entfernt
Die Anfrage ist fehlgeschlagen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Internet verbunden sind und versuchen Sie es erneut. Falls dies nicht weiterhilft unterstützen wir Sie gerne per e-Mail unter support@filmingo.ch oder telefonisch unter +41 (0)56 426 15 33
Um die Merkliste nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich, falls Sie noch kein Konto bei uns haben.

After Life

Hirokazu Kore-Eda, Japan, 1998

Leider können wir diesen Film an Ihrem Standort nicht anbieten.

Leider können wir diesen Film an Ihrem Standort nicht anbieten.

Irgendwo zwischen Himmel und Erde: Soeben Verstorbene gelangen in eine Art «Zwischenstation», wo sie von einem Beratungsteam empfangen werden. Die Lieblingserinnerungen der frisch Verstorbenen sollen filmisch nachgestellt werden. Zwei Tage haben sie Zeit, sich für einen einzigen Moment ihres Lebens zu entscheiden, den sie für die Ewigkeit bewahren wollen. Was bleibt vom gelebten Leben? Das ist die zentrale Frage dieser cineastischen Versuchsanordnung.

Für seine wunderbare Filmidee kombiniert Hirokazu Kore-Eda dokumentarisches und fiktionales Schaffen miteinander: Wirkliche Leute erzählen den Schauspieler:innen des Beratungsteams in einem erfundenen Setting ihre persönlichen Erinnerungen. Gerade in der Authentizität dieser Erzählungen liegen die Intensität und der unglaublich feine Humor des Films.
Irgendwo zwischen Himmel und Erde: Soeben Verstorbene gelangen in eine Art «Zwischenstation», wo sie von einem Beratungsteam empfangen werden. Die Lieblingserinnerungen der frisch Verstorbenen sollen filmisch nachgestellt werden. Zwei Tage haben sie Zeit, sich für einen einzigen Moment ihres Lebens zu entscheiden, den sie für die Ewigkeit bewahren wollen. Was bleibt vom gelebten Leben? Das ist die zentrale Frage dieser cineastischen Versuchsanordnung.

Für seine wunderbare Filmidee kombiniert Hirokazu Kore-Eda dokumentarisches und fiktionales Schaffen miteinander: Wirkliche Leute erzählen den Schauspieler:innen des Beratungsteams in einem erfundenen Setting ihre persönlichen Erinnerungen. Gerade in der Authentizität dieser Erzählungen liegen die Intensität und der unglaublich feine Humor des Films.
Dauer
119 Minuten
Sprache
OV Japanisch
Untertitel
Deutsch, Französisch, Italienisch
Video-Qualität
1080p
Verfügbarkeit
Schweiz, Liechtenstein